Beschreibung
Krisen sind mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Lebens und der Geschäftswelt. In diesem zweitägigen Workshop "Krisenfest kommunizieren" wirst Du lernen, wie Du in schwierigen Situationen professionell und effektiv kommunizieren kannst. Kommunikation in Krisenzeiten ist nicht nur eine Fähigkeit, sondern eine essentielle Kernkompetenz, die Dir einen entscheidenden Vorteil verschafft. Ob es sich um Produktrückrufe, Umweltskandale, Shitstorms in sozialen Medien oder negative Online-Bewertungen handelt, Du wirst in der Lage sein, mit diesen Herausforderungen souverän umzugehen. Der Workshop ist interaktiv gestaltet und bietet Dir die Möglichkeit, eigene Fallbeispiele einzubringen. Gemeinsam analysieren wir aktuelle Krisenszenarien und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Du wirst lernen, zwischen Ereignissen, Issues und echten Krisen zu unterscheiden und die entsprechenden Kommunikationsstrategien zu entwickeln. Ein zentraler Bestandteil des Workshops ist die SWOT-Analyse, die Dir hilft, Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken Deiner Kommunikationsstrategie zu identifizieren. Zudem wirst Du lernen, wie Du Stakeholder effektiv einbindest und eine durchdachte Medienstrategie entwickelst. Wir beschäftigen uns auch mit den verschiedenen Kommunikationskanälen, die in Krisensituationen zum Einsatz kommen sollten, wie interne Kommunikation, Pressearbeit und Social Media. Du wirst erfahren, wie Du einen Krisenkommunikationsplan erstellst und Szenarienmodelle entwickelst, um auf unvorhergesehene Situationen vorbereitet zu sein. Ein weiteres wichtiges Thema ist der Umgang mit dem Internet, insbesondere mit Trollen und Shitstorms. Du wirst lernen, wie strategisches Framing funktioniert und wie Du die richtigen Worte findest, um Deine Botschaften klar und verständlich zu kommunizieren. Außerdem werden wir uns mit nützlichen Tools und Methoden befassen, die Dir helfen, Deine Krisenkommunikation zu optimieren, wie Google Alerts und Powermaps. Die Dos und Don'ts in Krisensituationen werden ebenfalls thematisiert, damit Du genau weißt, was Du vermeiden solltest. Ein spannendes Element des Workshops ist die Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz und wie sie uns in Krisensituationen unterstützen kann. Abschließend werden wir erörtern, wie man sich korrekt und situationsangepasst entschuldigt, und Du hast die Möglichkeit, Deine spezifischen Fragen und Probleme einzubringen. Lass uns gemeinsam die Kunst der Krisenkommunikation meistern und Dich auf alle Eventualitäten vorbereiten!
Tags
#Marketing #Künstliche-Intelligenz #Workshop #Social-Media #Krisenmanagement #Unternehmenskommunikation #Stakeholder-Management #Kommunikationsstrategien #Krisenkommunikation #PRTermine
Kurs Details
Dieser Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte, PR- und Kommunikationsverantwortliche, Marketing-Profis sowie alle, die in ihrem Berufsfeld mit Krisensituationen konfrontiert werden. Egal, ob Du in einem großen Unternehmen, einem Start-up oder einer Non-Profit-Organisation tätig bist, die erlernten Fähigkeiten werden Dir helfen, Krisen erfolgreich zu meistern und Dein Unternehmen oder Deine Marke zu schützen.
Krisenkommunikation umfasst die Strategien und Maßnahmen, die in kritischen Situationen ergriffen werden, um negative Auswirkungen auf das Ansehen und die Reputation eines Unternehmens oder einer Organisation zu minimieren. Sie beinhaltet die proaktive und reaktive Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich der Medien und der Öffentlichkeit. Ziel der Krisenkommunikation ist es, Vertrauen aufzubauen, Missverständnisse zu klären und die Kontrolle über die Situation zurückzugewinnen. In diesem Kurs wirst Du die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken der Krisenkommunikation erlernen, um in schwierigen Zeiten sicher und kompetent agieren zu können.
- Was sind die wichtigsten Schritte in der Krisenkommunikation?
- Wie unterscheidet man zwischen einem Ereignis, einem Issue und einer Krise?
- Welche Rolle spielt die SWOT-Analyse in der Krisenkommunikation?
- Wie kann man einen effektiven Krisenkommunikationsplan erstellen?
- Was sind die Dos und Don'ts in Krisensituationen?
- Wie kann Künstliche Intelligenz in der Krisenkommunikation unterstützen?
- Welche Kommunikationskanäle sollten in Krisensituationen genutzt werden?
- Wie geht man mit Shitstorms in sozialen Medien um?
- Welche Methoden und Tools sind hilfreich in der Krisenkommunikation?
- Wie entschuldigt man sich korrekt in einer Krisensituation?